Hausordnung
Präambel: Ein reibungslos ablaufender Unterricht und ein gutes Schulklima mit Regeln für alle Beteiligten, Lehrer, Schüler, Eltern ist die Grundlage für ein angenehmes Gemeinschaftsleben an unserer Schule.
- Allgemeine Regeln
- Die Schulleitung hat das Hausrecht.
- Weisungen der Lehrer und technischen Mitarbeiter werden befolgt.
- Das Betreten und Verlassen des Schulhauses erfolgt durch den Haupteingang der Marie-Curie-OS Dohna.
- Von Unterrichtsbeginn- bis -ende, einschließlich der Pausen und Ausfallstunden, sowie bei allen Schulveranstaltungen, darf das Schulgelände nicht verlassen werden. Die Schüler halten sich auf dem Oberschulgelände auf. Die Schüler der Klassen 9 und 10 dürfen in den Freistunden das Schulgelände verlassen.
- Das Mitbringen von Gegenständen, die Gesundheit und Leben bedrohen können, ist verboten. Dazu gehören:
- Hieb- und Stichwaffen (einschließlich Taschenmesser)
- Zündmittel und Schusswaffen
- Im gesamten Schulgelände und Schulgebäude sind das Trinken von Alkohol und Energiedrinks, das Rauchen, E-Zigaretten, E-Shishas und der Gebrauch von Suchtmitteln verboten.
- Das Fahren mit Zweirädern, sowie mit Rollschuhen und Skateboards u. ä. ist auf dem gesamten Schulgelände und Schulgebäude nicht erlaubt.
- Für mitgebrachte Wertgegenstände wird keine Haftung übernommen.
- Die Kleidung sollte generell der Arbeitsatmosphäre einer Schule angemessen sein und die Oberbekleidung ist im Spind abzulegen.
- Private digitale Geräte dürfen in der Mittagspause, in den Freistunden oder nach Unterrichtsschluss im Schulhaus benutzt werden. Ausnahmen regelt der Fachlehrer. Diese Regel ist vorläufig gültig bis zum 31.01.2022.
- Während Freistunden dürfen sich die Schüler im Schulgebäude aufhalten.
- Unterricht
- Beim Vorklingeln haben alle Schüler in den Klassenzimmern zu sein.
- Kommt fünf Minuten nach Unterrichtsbeginn kein Lehrer in den Raum, teilt der Klassensprecher dies im Sekretariat mit.
- Das Trinken von koffeinfreien Getränken ist erlaubt, wenn es nicht stört.
- Das Kaugummikauen ist verboten.
- Pausen
- In den Pausen bewegen sich alle Schüler ruhig und rücksichtsvoll im Schulgelände.
- Hofpause ist für alle Schüler der Klassen 5-9 auf dem Hof. Klasse 10 entscheidet selbst.
- Bei schlechtem Wetter ist Hauspause.
- Im Speiseraum gilt die Speiseraumordnung.
- Die Fenster sind in der Pause geschlossen.
- Der Fahrradständerbereich wird in der Hofpause nicht betreten.
- Ordnung
- Auf dem Schulgelände und im Schulgebäude halten wir Ordnung und Sauberkeit und gehen mit Schul- und Fremdeigentum pfleglich um.
Verstöße gegen die Hausordnung werden mit Arbeitseinsätzen, Informationen an die Eltern, Ersatzleistungen sowie mit Erziehungs- und Ordnungsmaßnahmen entsprechend der Schulordnung geahndet.
Dohna, 01.09.2021