iPad-Klassen

Seit dem Schuljahr 2019/20 lernen die SchülerInnen beginnend in der Klassenstufe 5 mit dem Apple -iPad.

Vorteile der Nutzung

  • Lehrer und Schüler arbeiten mit den gleichen Geräten
    • elternfinanzierte iPads (Nutzung zu Hause und in der Schule)
      Kosten ca. 360€ (Angaben ohne Gewähr)
    • oder Leih-iPad (Nutzung nur in der Schule)
  • einheitliche Beschaffung durch die Schule vermittelt
    (im SJ 2021/22 voraussichtlich: iPad 8. Generation, 10,2″ Display, 32 GB Speicher)
  • zentrale technische und pädagogisch-didaktische Administration durch die Lehrer der Schule
  • Die verwendeten digitalen Lehrbücher werden als Lizenz von der Schule beschafft und in Apps zur Verfügung gestellt.

Die iPads können durch die schulische Administration ohne die Nutzung der iCloud betrieben werden. Beim Speichern der Daten setzen wir auf unseren schulischen Zugang zu LernSax – der sächsischen Schul-Cloud.


Hilfreiche Links für die Eltern der iPad-Klassen

Liebe Eltern,

parallel zu den Informationen in den Elternabenden finden Sie hier wichtige Informationen zur Nutzung des iPad durch Ihre Kind.

  1. Hinweise zur Nutzung des iPad
  1. Einrichten einer Kinder-Apple ID (nur notwendig, wenn Sie eigene Apps installieren möchten)
Einrichten einer Kinder-Apple ID

Hinweis: Eine Apple-ID darf erst von einer Person ab einem Alter von 16 Jahren selbst voll-umfänglich genutzt werden. Bei jüngeren Personen muss die Verwaltung der Apple-ID durch die Eltern mittels Familienfreigabe erfolgen.

Erstellen Sie eine Apple-ID für ihr Kind und eine Apple-ID Eltern, um die Familienfreigabe zu nutzen.

  1. Mithilfe der Familienfreigabe können Sie einstellen, wie viel Zeit Ihr Kind am iPad arbeiten darf. Dazu nutzen Sie die Funktion „Bildschirmzeit“
    1. beschränken Sie die zeitliche und inhaltliche Nutzung
    2. achten Sie dabei auf die Unterrichtszeiten
    3. zur Beschränkung der Bildschirmzeiten benötigen Sie unbedingt eine Apple-ID (Eltern.ID)


Bei Rückfragen können Sie uns gern kontaktieren.

Herr Knapp (knapp@osd.lernsax.de)

Herr Schuster (schuster@osd.lernsax.de)