Stellenausschreibungen

Infoflyer Lehrerberuf Sachsen

https://lehrer-werden-in-sachsen.de/


Praktikant (w/m/d) für SJ 23/24

Die Marie-Curie-Oberschule Dohna liegt im wunderschönen Müglitztal. In modernen Unterrichtsräumen lernen insgesamt 330 Schüler und Schülerinnen und werden von einem multiprofessionellen Team unterrichtet. Wir als Schulgemeinschaft suchen zum nächsten Schuljahr 2023/2024 einen engagierten Praktikant (m/w/d).

 Zu deinen/Ihren Arbeitsaufgaben gehören insbesondere:

  • Begleitung und Unterstützung von Lehrkräften während des Unterrichtes
  • Hausaufgabenbetreuung
  • Unterstützung bei Schulprojekten und der Organisation von Veranstaltungen
  • Unterstützung des Schülerrates
  • Durchführung eigener Ganztagsangebote
  • Pausen- / Freizeitgestaltung

 Wir erwarten von dir/Ihnen:

  • Empathie und Freude im Umgang mit Schüler*innen ab Klassenstufe 5
  • Ideen zur Umsetzung einer aktiven Gestaltung der Pausenzeiten
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Zuverlässigkeit
  • Flexibilität

 Wir bieten dir/Ihnen:

  • Arbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Vergütung des freiwilligen Praktikums
  • 25 Tage Urlaub in den Ferien
  • Teilnahme an internen Fortbildungen

Wir würden uns freuen, wenn wir dein/ Ihr Interesse wecken konnten und bitten um Zusendung der Bewerbungsunterlagen (gern per Post oder per E-Mail).

Marie-Curie-Oberschule Dohna, z. Hd. Frau Ambos (Schulleiterin)
Burgstraße 15, 01809 Dohna
E-Mail an: antje.ambos@stadt-dohna.de


Einsatzstelle als FSJ-Pädagogik

Unsere Oberschule würde sich sehr über die Unterstützung durch einen FSJler im Schuljahr 23/24 freuen.

Das Freiwillige Soziale Jahr Pädagogik – kurz FSJ Pädagogik – ist ein 12-monatiger Freiwilligendienst an einer sächsischen Schule. Das FSJ startet jeweils mit dem Beginn eines Schuljahres im August und endet mit den darauffolgenden Sommerferien.

Den Freiwilligendienst können Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 26 Jahren leisten. Die Einsatzmöglichkeiten an unserer Schule sind enorm vielfältig, z. B.

  • Begleitung und Unterstützung von Lehrkräften während des Unterrichtes
  • Hausaufgabenbetreuung
  • Unterstützung bei Schulprojekten und der Organisation von Veranstaltungen
  • Unterstützung des Schülerrates
  • Durchführung eigener Ganztagsangebote

Zum FSJ gehören 25 Bildungstage, die das Kennenlernen pädagogischer Arbeitsfelder fachlich und methodisch unterstützen. Der Freiwilligendienst wird mit 155 EUR Taschengeld und einer Pauschale i. H. v. 155 EUR für Unterkunft und Verpflegung pro Monat entgolten. Die Freiwilligen sind sozial- und krankenversichert und haben Anspruch auf 24 Tage Urlaub.

Kurzum:
Das FSJ Pädagogik ist die perfekte Berufsorientierung für junge Menschen mit Blick auf ein Lehramtsstudium oder einem pädagogischen Berufswunsch.

Der Bewerbungszeitraum für das FSJ Pädagogik 23/24 endet am 30.04.2023

Weitere Infos sowie alle Bewerbungsunterlagen unter:
www.fsj-paedagogik.de.