Verantwortungsträger des Schülerrates
WIR BEHANDELN ALLE PROBLEME UND ANLIEGEN SACHGERECHT, LÖSUNGSORIENTIERT UND VERTRAULICH!
Verantwortungsträger | | Aufgabe |
ÖFFENTLICHKEITSARBEIT Luca Lobe 9a luca.lobe@osd.lernsax.de |  | Die Aufgabe des Öffentlichkeitsbeauftragten besteht darin, die Schulgemeinschaft über wichtige Angelegenheiten aus dem Schülerrat zu informieren. Weiterhin ist es seine Aufgabe das Sitzungsprotokoll zu erstellen und der Öffentlichkeit preiszugeben. Er beantwortet bestimmte Fragen oder leitet diese an die entsprechenden Personen weiter. |
STRUKTURIERUNG Konstantin Müller 9a konstantin.mueller@osd.lernsax.de |  | Der Strukturbeauftragte strukturiert in Zusammenarbeit mit betreffenden Schülerratsmitgliedern das Auftreten, die Prozesse und die allgem. Verwaltung des Schülerrates. Er sorgt dafür, dass der Schülerrat schneller und agiler auf Angelegenheiten jegl. Art reagieren kann und sich stetig optimiert. |
SCHNITTSTELLENMANAGEMENT Toni Kunert 6b tonikunnau@gmail.com |  | Der Schnittstellenmanager ist die Person, welche für die Knüpfung und Organisation von engen Kontakten mit wichtigen Akteuren des täglichen Schulalltages sorgt. Die Pflege von Schnittstellen des Schülerrates, mit beispielsweise der Schulleitung, ist in seiner Verantwortung. Der Schnittstellenmanager ist befugt Personen in der Schülerrat einzuladen. |
MEINUNGSFORSCHUNG Moritz Mende moritz.mende@osd.lernsax.de | | Der Beauftragte für Meinungsforschung ist der, der die Meinungen der Lehrer, Schüler und anderer Personen, über den Schülerrat und auch alle anderen Themen des Schullebens einfängt. Diese übermittelt er an die Schülerratssitzung, damit diese zum einen über das aktuelle emotionale Geschehen in der Schule informiert ist, und zum anderen somit Rückschlüsse für das eigene Handeln konzipieren kann. |
QUALITÄTSMANAGEMENT Paula Jäkel 9b paula.jaekel@osd.lernsax.de |  | Die Wahrung der ordentlicher und rechtmäßigen Arbeit ist die Aufgabe des Qualitätsmanagementsbeauftragten. Diese Person kontrolliert und evaluiert die Handlungen der Schülerratsmitglieder, Verantwortungsträger sowie die Abläufe der Prozesse und sichert mit dieser Kontrolle die rechtmäßige und zufriedenstellende Interaktion des Schülerrates. Bei auftretenden Problemen interveniert er, indem er Lösungsmöglichkeiten anregt oder nötige Maßnahmen zur reibungslosen Problemlösung in Angriff nimmt. |
QUALITÄTSBERICHT | | Der Qualitätsbericht des Verantwortungsträgers für Qualitätsmanagement wird jeden Monat im Schülerrats-Journal veröffentlicht. Der Qualitätsbericht ist die Auswertung und Einschätzung der Arbeit vom Schülerrat und dessen Mitgliedern. |
Hier findet ihr wichtige Formulare, die euch die Aufgabe als Schüler und Klassensprecher erleichtern: